"Kultur pur", würde jetzt ein uns bekannter Oldtimerfreund sagen. Und Recht hat er. Was wären die Gegenwart oder gar die Zukunft ohne die Geschichte, im Neusprech gerne auch mal von den Herstellern "Heritage" (Erbe) genannt. Inzwischen haben die bedeutenden Marken alle den Wert dieses Erbes erkannt. Nachdem Retro eine Weile schwächelte und mit dem Beetle auch nicht sonderlich erfolgreich war, basteln besonders Renault und Fiat jetzt mithilfe der Vergangenheit an der Zukunft.
Wir halten es in dieser Kategorie eher mit den echten Klassikern, die heutzutage gerne mal als Camper oder Foodtruck im Einsatz sind. "Lieber so, als garnicht", sagt unser Chefdekorateur ...äh... Chefredakteur selbstredend. Und womit? Mit Recht!...
Foto: Oldtimerreporter.Haehnel
- Details
- Geschrieben von: Arild Eichbaum
- Kategorie: Oldtimer / Klassik-Vans
Der Vorkriegstransporter Citroen TUB wirkte fast moderner als sein Wellblech-Nachfolger Typ H.
Foto: stellantis/Citroen/Jean-Brice Lemal
Nur einen kleinen Schritt für einen Menschen und einen gigantischen Schritt für die Menschheit vollzog 1969 Neil Armstrong auf dem Mond. Drei Jahrzehnte zuvor hatte Citroën anhand des neuartigen One-Box-Kleintransporters TUB festgelegt, dass der Mensch auf der Erde auch nur noch einen kleinen Schritt zu tun habe: Nicht nur mit seiner tiefen Ladekante setzte der TUB heute immer noch gültige Maßstäbe.
Weiterlesen: Citroen TUB-Step: 850 Kilo mit Stehhöhe und Schiebetür